Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.) als Betreiber der Website sind bestrebt, unsere Website unter Beachtung der geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Wir orientieren uns an den folgenden gesetzlichen Bestimmungen:

Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.age.mpg.de/.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website entspricht nicht vollständig den Anforderungen zur Barrierefreiheit.  Im Einzelnen betrifft dies folgende Punkte:

Keine vollständige barrierefreie Gestaltung

  • Leichte Sprache: nicht verfügbar.
  • Gebärdensprache: nicht verfügbar.
  • Barrierefreie PDF-Dokumente: Wir arbeiten an der technischen Umsetzung von barrierefreien PDF-Dokumenten. Bis dahin bitten wir Sie, sich im Einzelfall an uns zu wenden, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
  • Tastaturbedienbarkeit ist nicht immer gewährleistet: Einige Bereiche sind mit der Tastatur nicht optimal ansteuerbar.
  • Informationen, Struktur und Beziehungen sind nicht immer vollständig identifizierbar: Einige Informationen, Strukturen und Beziehungen können unter Umständen zu klein oder nicht vollständig identifizierbar sein.
  • Sinnvolle Lesereihenfolge und Fokusreihenfolge sind nicht immer gegeben: Die für Screenreader wichtige Lese- und Fokusreihenfolge ist nicht immer sinnvoll. Dies kann zu längeren Wegen führen, bis die richtige Information fokussiert oder vorgelesen wird.
  • Aufgezeichnete Audio- oder Video-Inhalte besitzen nicht immer Untertitel.
  • Nicht-Text-Inhalte besitzen nicht immer Alternativtexte: Nicht alle Bilder enthalten die korrekten Alternativtexte. Soweit uns dies im Rahmen der Bearbeitung von Texten und Bildern bekannt wird, passen wir die Alternativtexte nachträglich entsprechend an.

Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:

  • Untertitel bei archivierten Videos und Audios: Videos und Audios, die bereits zum Archiv zählen, werden nicht nachträglich mit Untertitel versehen.
  • Archivierte Jahrbucheinträge, Pressemeldungen und sonstige Artikel: Bereits archivierte Artikel aller Art werden nachträglich nicht auf Barrierefreiheit überarbeitet.  

Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit

Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich unserer Anforderungen zur Barrierefreiheit:

  • Eingebettete (Fremd-)Inhalte (z.B. YouTube, Twitter/X, LinkedIn, Mastodon)

Begründung der nicht vollständigen Barrierefreiheit

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Webseiten. Aufgrund der Vielzahl der vorhandenen Materialien konnten jedoch noch nicht alle Inhalte und Services digital barrierefrei gestaltet werden. Wir sind bestrebt, alle Barrieren für Menschen mit Behinderungen zeitnah zu beseitigen.

Evaluationsmethode

Vereinfachte Überwachung zur BITV 2.0

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Verbesserung der Farbkontraste: Wir arbeiten daran, die Farbkontraste zu verbessern, um eine ansprechende Erscheinung zu gewährleisten, die gleichzeitig den Anforderungen der "WCAG 2.0, AA-Kriterien" für gute Lesbarkeit entspricht.

Feedback und Kontaktangaben

Falls Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen sind oder Sie Anmerkungen und Fragen zum barrierefreien Zugang haben, können Sie uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren:

Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
Joseph-Stelzmann-Str. 9b
D-50931 Köln
Telefon: +49 (221) 379790
E-Mail presse@age.mpg.de

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie aufgrund einer unzureichenden barrierefreien Gestaltung unserer Website benachteiligt werden haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de  
Internet: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Erklärung wurde zuletzt am 30.06.2025 überprüft.

Zur Redakteursansicht