Gerechte Chancen und Zugang für alle

Erklärung zur Diversität

Wir streben an, ein gleichberechtigtes, vielfältiges und integratives Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion fördern akademische Spitzenleistungen und helfen uns, unser volles Potenzial auszuschöpfen.

Wir behandeln uns gegenseitig mit Respekt und heißen Menschen mit unterschiedlichem ethnischem Hintergrund, Geschlecht, gesundheitlichen Einschränkungen, Religion oder Weltanschauung, Alter, Familienstand und sexueller Orientierung und Identität willkommen. Wir wollen, dass alle Mitarbeitenden bei uns die gleichen Chancen haben.

Wir erkennen an, dass Wissenschaftler:innen der ersten Generation in der Forschung unterrepräsentiert sind und auf mehr Hindernisse stoßen. Wir wollen sicherstellen, ihnen gleiche Chancen in der Wissenschaft zu geben.

Wir bieten ein sicheres Umfeld, in dem alle Mitarbeitenden miteinander ins Gespräch kommen, Fragen stellen, lernen und ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

Wir respektieren die Würde aller Mitglieder unserer Gemeinschaft und bemühen uns, dass sich jede und jeder wertgeschätzt und unterstützt fühlt.

Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Handlungen und verpflichten uns, den vielen verschiedenen Stimmen, Ansichten und Perspektiven in unserem Institut zuzuhören, sie zu verstehen und von ihnen zu lernen, um Synergien und Entscheidungen zu ermöglichen.

Wir erkennen an, dass Menschen unbewusste Vorurteile haben, und wir bieten Schulungen an, die den Respekt vor Unterschieden in Kultur und Lebenserfahrung betonen und die Rolle ansprechen, die implizite und explizite Vorurteile bei der Entscheidungsfindung spielen können.

Wir fördern Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration bei der Rekrutierung, Zulassung, Einstellung, Weiterbeschäftigung und Beförderung.

Diskriminierung jeglicher Art hat am Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns keinen Platz.

Mitarbeitende im Fokus

Bild von Maren und Katharina von der Pressestelle

Unser PR-Office über ihre Arbeit, die Herausforderungen und was sie an ihrem Job lieben mehr

Bild von Klara and Saygin, our Mental Health First Aiders

Erste Hilfe für alle Beschäftigten in Krisen-, Stress- und Konfliktsituationen sowie bei möglichen psychischen Erkrankungen  mehr

Bild von Start-up founder Carlos

Ein Gespräch mit Startup-Gründer Carlos Chacón mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht