Forschungsgruppe Deelen

Genetik und Biomarker des menschlichen Alterns

Warum altern manche Menschen gesünder als andere? Dies ist die Hauptfrage, der wir uns in unserer Forschungsgruppe stellen. Zu diesem Zweck untersuchen wir die genetischen Mechanismen, die dem gesunden Altern des Menschen zugrunde liegen. Dazu untersuchen wir, wie sich genetische Varianten, die nur in langlebigen Individuen vorkommen, auf die Funktion von Signalwegen, die mit dem Altern und/oder mit altersbedingten Krankheiten zusammenhängen, auswirken. Darüber hinaus wollen wir Biomarker für gesundes Altern identifizieren und validieren, indem wir Daten aus groß angelegten internationalen Kollaborationen von Humanstudien verwenden.

Kontakt

Forschungsgruppenleiter

Joris Deelen, PhD

 E-Mail

Unsere Forschung konzentriert sich auf drei Hauptziele:

  1. Funktionelle Charakterisierung seltener proteinverändernder genetischer Varianten, die am gesunden Altern beteiligt sind.
  2. Verbesserte Vernetzung zwischen der Alternsforschung in Tiermodellen und menschlichen Kohorten.
  3. Etablierung von Studien zur Alterung des Menschen in Köln, um die Wirksamkeit von zuvor in klinischen Studien identifizierten Biomarkern des gesunden Alterns zu bestimmen.

Um diese Ziele zu erreichen, verwendet unser Labor verschiedene Tiermodelle (Fruchtfliegen und Mäuse) und Zellmodelle sowie Proben von älteren menschlichen Individuen (≥70 Jahre).

[ mehr über unsere Forschung ]

Ausgewählte Publikationen

Drittmittel-Projekte

  • 2022–2027 | ERC Starting Grant
  • 2022–2026 | Longevity Impetus Grant