Wir bilden aus!
Ausbildungsberufe

Das Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns bietet die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement und Tierpfleger:in Klinik & Forschung.
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Die Verwaltung des MPI bildet den Kaufmann bzw. die Kauffrau für Büromanagement aus. In diesem Ausbildungsberuf können zwischen den Wahlqualifikationen kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Einkauf und Logistik, Personalwirtschaft und Assistenz und Sekretariat gewählt werden. Weitere Informationen zu dem Ausbildungsberuf gibt es bei der IHK Köln.
Kontakt
Du interessierst dich für diese Ausbildung oder hast Rückfragen? Dann kontaktiere Waltraut Bräunig: wbraeunig(at)age.mpg.de
Tierpfleger*in Klinik & Forschung
Seit 2010 bieten wir Ausbildungen zum Beruf Tierpfleger*in Klinik & Forschung an. Das Ausbilderteam im Tierhaltungsbereich besteht aus 7 Ausbilder:innen, die pro Lehrjahr 1 bis 3 Auszubildende betreuen.
Die Ausbildung zum/zur Tierpfleger*in Klinik & Forschung dauert 3 Jahre und kann bei entsprechender Eignung auf 2 ½ Jahre verkürzt werden. Die Berufsschule befindet sich in Düsseldorf, wo alle drei Wochen der Blockunterricht stattfindet. Der berufspraktische Teil der Ausbildung erfolgt vorrangig in der Versuchstierhaltung des Instituts (Mäuse und Fische). Unsere Tierhaltung hat feste Kooperationspartner an den Standorten Wuppertal, Essen und Köln um dort die Inhalte der Ausbildung zu vermitteln, die in unserem Haus nicht erlernt werden können. Das heißt, dass die Auszubildenden während der Ausbildung viel Zeit im Praktikum an anderen Standorten verbringen.
Weitere Informationen zu dem Ausbildungsberuf erhaltet ihr hier:
- Ausbildungsberuf innerhalb der MPG (mit Video)
- IHK Köln
Kontakt
Du interessierst dich für diese Ausbildung oder hast Rückfragen? Dann kontaktiere Danja Schmitz:
DSchmitz@age.mpg.de
Tel.: +49 221 37970 343
Was dich bei uns erwartet
Ausgezeichneter Ausbilder
Das Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns wurde bereits mehrmals für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet. Das Institut gehörte in den Jahren 2019 und 2020 zu den besten Ausbildungsbetrieben NRWs und im Jahr 2020 erstmals auch zu den besten des gesamten Bundesgebiets. In den Jahren zuvor wurde das Institut bereits zwei Mal mit dem Ausbilderpreis der Max-Planck-Gesellschaft für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet (2015 und 2018).
Preise und Erfolge
- Bundesbeste Auszubildende im Ausbildungsberuf Tierpflegerin in der Fachrichtung Forschung und Klinik 2020 (Charlotte Rösch)
- Landesbeste Auszubildende im Ausbildungsberuf Tierpflegerin in der Fachrichtung Forschung und Klinik 2020 (Charlotte Rösch)
- Bester Ausbildungsbetrieb im Bundesgebiet 2020
- Bester Ausbildungsbetrieb in NRW 2020
- Landesbeste Auszubildende im Ausbildungsberuf Tierpflegerin in der Fachrichtung Forschung und Klinik 2019 (Rita Bork)
- Bester Ausbildungsbetrieb in NRW 2019
- Ausbilderpreis der Max-Planck-Gesellschaft 2018
- Ausbilderpreis der Max-Planck-Gesellschaft 2015