Ihre Karriere bei uns
Karriere machen in der Altersforschung? Wachsen Sie mit uns!
Das Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns wurde 2008 gegründet- und es entwickelt sich rasant. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen im Raum Köln/Bonn arbeiten wir an der Spitze der biomedizinischen Grundlagenforschung und sind im Begriff zu einem der weltweit führenden Zentren der Alternsforschung zu werden.
Die schnelle Entwicklung der Alternsforschung macht sie zu einem faszinierenden und herausfordernden Arbeitsfeld. Möchten Sie mit Ihren Ideen und Ihrem wissenschaftlichen Talent zum Erfolg unserer Projekte beitragen? Wir haben vielfältige und spannende Angebote für jede Karrierestufe.

Befinden Sie sich gerade im Grundstudium? Werden Sie Teil unseres einzigartigen Undergraduate Internship Programs! Denken Sie darüber nach mit Ihrem Masterstudium in Köln zu beginnen? Bewerben Sie sich für unser Master Fellowship Program und profitieren Sie von der exzellenten Betreuung durch die Forschenden in unseren Gruppen. Sie sind interessiert an einer Promotion im Bereich der Alternsforschung? Dann informieren Sie sich über das strukturierte Promotionsprogramm der Cologne Graduate School of Ageing Research! Auch Stellen für Postdoktorand:innen und Gruppenleiter:innen werden regelmäßig ausgeschrieben. Vertretungsgremien und ein interdisziplinäres Mentor:innen-Netzwerk unterstützen unsere Wissenschaftlicher:innen auf jeder Karrierestufe.
Sie haben keinen wissenschaftlichen Hintergrund, möchten aber gerne in einem lebendigen und faszinierenden Arbeitsumfeld tätig werden? Wir bieten Ausbildungen zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement und zum/ zur Tierpfleger:in für Klinik & Forschung an. Weitere akademische und nicht-akademische Stellenangebote werden regelmäßig veröffentlicht: Schauen Sie sich gerne unsere offenen Stellenangebote an!
Wir haben derzeit keine offene Stellenausschreibung für Ihre Karrierestufe oder die Bewerbungsfrist für das Programm, für das Sie sich interessieren, ist bereits abgelaufen? Vielleicht haben Sie Interesse an einem Praktikum oder einer Laborrotation in einer unserer Gruppen? Wir sind immer auf der Suche nach exzellenten (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen, die motiviert sind, sich unserer internationalen Forschungsgemeinschaft anzuschließen! Über diesen Link finden sie weitere Informationen über unsere Forschungsfelder. Ihre Bewerbung senden Sie am besten direkt per E-Mail an die Forschungsgruppe ihrer Wahl. Bitte denken Sie daran, dass die Kommunikation normalerweise in Englisch erfolgt, da dies die Arbeitssprache an unserem Institut ist.
Wenn Sie neugierig geworden sind sich am Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns zu bewerben und mit uns zu arbeiten, schauen Sie sich an, was unsere Mitarbeiter:innen über ihre Arbeit bei uns sagen!