MITARBEITENDE IM FOKUS

Kommunikation für das Max-Planck-Institut

Unser PR-Office über ihre Arbeit, die Herausforderungen und was sie an ihrem Job liebenmehr


Mental Health First Aiders Programm

Erste Hilfe für alle Beschäftigten in Krisen-, Stress- und Konfliktsituationen sowie bei möglichen psychischen Erkrankungen mehr


Der Start in die Selbstständigkeit

Ein Gespräch mit Startup-Gründer Carlos Chacón, der früher am MPI für Biologie des Alterns geforscht hatmehr


Im Kern des MPIs: Unsere Core Facilities

Britta Thewes hat Bettina Bertalan and Steffen Lawo über ihre Arbeit in unseren zentralen Serviceeinrichtungen interviewt.mehr


Erste Schritte auf dem akademischen Weg: Postdoc in den USA

Interview mit Hans-Georg Sprenger und Melanie Mittenbühler, welche sich beide nach Abschluss ihrer Doktorarbeiten in Köln für eine akademische ...mehr


"Wir wollen so inklusiv wie möglich sein"

Ein Gespräch mit unseren Gleichstellungsbeauftragtenmehr


"Willkommen an Bord!" - Arbeiten im International Office

Mitarbeitende über das MPI: Andrea Veith und Claudia Konitzer vom International Office am Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns.mehr


FermentWelten – Über die Entstehung eines wissenschaftlichen Kommunikations- und Beratungsprojektes während der Promotion

Mitarbeitende über das MPI: Miriam und Till beschreiben, wie sie das wissenschaftliche Kommunikations- und Beratungsprojekt "FermentWelten" ins Leben ...mehr


„Wir schützen das Institut“: Schutz und Sicherheit als Beruf

Mitarbeitende über das MPI: Die faszinierende Arbeit des Sicherheitsteams unseres Instituts.mehr


Im Herzen des Instituts: in der Spülküche mit Petra Rifert

Mitarbeitende über das MPI: Petra Rifert erzählt über ihre Arbeit in der zentralen Spülküche unseres Instituts.mehr