Forschungsgruppen

Den gesamten Alterungsprozess verstehen

Mit unserer Forschung wollen wir grundlegende wissenschaftliche Entdeckungen über die Mechanismen des Alterns machen und untersuchen, welche Faktoren ein gesundes Altern fördern. Die sich ergänzende Expertise in den Abteilungen der Direktor:innen und den verschiedenen Forschungsgruppen ermöglicht es uns den Alterungsprozess auf breiter Basis zu untersuchen.

Abteilungen

Forschungsgruppen

Alumni Gruppen

2013-2022

Forschungsgruppe Martin Graef: Autophagie und Zellalterung

Current affiliation: Cornell University

2014-2022

Forschungsgruppe Martin Denzel: Metabolische und genetische Regulierung des Alterns

Current affiliation: Altos Labs, Cambridge UK

2013-2022

Forschungsgruppe Dario Valenzano: Evolutionäre und experimentelle Biologie des Alterns

Current affiliation: Leibniz Institute on Aging

2010-2020

Forschungsgruppe Sara Wickström: Hauthomöostase und Altern

Current affiliation: Helsinki Institute of Life Science (HiLIFE), Finnland.

2014-2020

Forschungsgruppe James Stewart: Genomevolution und Altern

Current affiliation: Biosciences Institute, Faculty of Medical Sciences, Newcastle University.

2014-2017

Forschungsgruppe Xiangru Xu: Epigenetische Regulierung der Alterung von Säugetieren

Current affiliation: Yale University, School of Medicine

2013-2015

Forschungsgruppe Christoph Dieterich: Computergestützte RNA und Alterung

Current position: W3 Stiftungsprofessur
Section of Bioinformatics and Computational Cardiology.
Klaus Tschira Institute for Integrative Computational Cardiology and Department of Internal Medicine III, University hospital Heidelberg, Germany

2010-2013

Forschungsgruppe Bianca Habermann: Bioinformatics

Current position: Group leader Computational Biology Group at Institute of Developmental Biology, Aix-Marseille University, France