FORSCHUNGSGRUPPE STEWART
Das Stewart-Labor wird in den kommenden Monaten in das Wellcome Center for Mitochondrial Research an der Universität Newcastle umziehen. Aufgrund dessen können wir keine neuen Labormitglieder oder Praktika / Projekte / Masterstudenten hier in Köln aufnehmen.
Genomevolution und Altern
Die Anhäufung mitochondrialer Fehlfunktionen im Alter ist eines der neun klassischen Merkmale des Alterungsprozesses. Viele verschiedene Untersuchungen haben die altersbedingte Anhäufung von Zellen mit mitochondrialen Fehlfunktionen im Gewebe langlebiger Tiere identifiziert. Molekulare Analysen haben die Anhäufung von mitochondrialen DNA-Punktmutationen, strukturelle Veränderungen des mitochondrialen Chromosoms und einen Rückgang der Anzahl der mtDNA-Kopien in jeder Zelle nachgewiesen. Das Labor konzentriert sich auf folgende Forschungsfragen - wie bekommen die Mitochondrien diese Mutationen? Wie dehnen sie sich klonal aus, um zu einem mitochondrialen Mangel zu führen? Welche Auswirkungen haben diese sporadisch defizitären Zellen auf die Gesundheit und das Altern des Organismus?
Kontakt
Ausgewählte Publikationen
Drittmittel-Projekte
- 2019-2022 | Human Frontier Science Program (HFSP)
Enhancing mitochondrial DNA fidelity to improve mammalian lifespan and
healthspan - 2016-2019 | Marie Skłodowska-Curie Action, Innovation Training Network
REgulation of MItochondrial gene eXpression (REMIX)
- 2013-2015 | United Mitochondrial Disease Foundation Research Grant
Using mtDNA mutator mouse-derived lineages to generate mouse models of human mitochondrial diseases