Serviceeinheit Metabolomik

Leistungen

Die Serviceeinheit Metabolomik zielt darauf ab alle Wissenschaftler*innen erfolgreich bei der Etablierung ihrer Metabolomikprojekte zu unterstützen.
Da jeder Organismus eine Vielzahl von funktionell und chemisch unterschiedlichen Metaboliten, sind für ihre effiziente Analyse verschiedene analytische Ansätze erforderlich. Entsprechend bieten wir je nach individuellen Anforderungen Unterstützung an.
Routinemäßige qualitative und quantitative Gas- und Flüssigkeitschromatographie-Trennverfahren in Kombination unterschiedlichen Massenspektrometern mit hoher und niedriger Auflösung gehören zu unserer Grundausstattung. Diese Verfahren erlauben neben der qualitativen Analyse zahlreicher zellulärer Lipide die Identifikation von polaren Metaboliten aus dem zentralen Stoffwechsel.
Für den Fall, dass komplexere, insbesondere ungezielte oder größere Studien angestrebt werden oder ein wissenschaftliches Projekt die Analyse spezifischer Metaboliten erfordert lich wird, können wir die Wissenschaftler auf der Ebene des experimentellen Designs, der Erstellung spezifischer Probenvorbereitungs- und Metabolitextraktionsmethoden, aber auch bei der Datenanalyse, Visualisierung und Interpretation beraten und unterstützen.
Unser Hauptziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Forschungsgruppen zu arbeiten und einen flexiblen, schnellen und zuverlässigen Service anzubieten, um gemeinsam relevante biologische Fragen zu klären.

Instrumente

  • Waters TQ verbunden mit Thermo Fisher Dionex™
  • Waters TQ verbunden mit einem Thermo Fisher Dionex™ ICS-5000+ Ionenchromatographie System
  • Thermo Fisher Q-Exactive HF verbunden mit Integrion ion chromatographic system
  • Thermo Fisher Q-Exactive Plus verbunden mitIntegrion ion chromatographic system
  • Thermo Fisher TSP Altis verbunden mit Vancquish UHPLC
  • Thermo Fischer Orbitrap ID-X Tribrid verbunden mit Vancquish UHPLC
  • Bruker TIMS ToF Pro2 verbunden mit einer Acquity UPLC (iClass)
  • Thermo Fisher Q-Exactive GC Orbitrap GC-MS/MS mit einer EI or CI Ionenquelle